Live-Webinar:
11. März, 10:00 Uhr
Effizienzsteigerungen in der Abwasserwirtschaft
Sie möchten zum Vorreiter für datengetriebene Effizienzsteigerungen in der Abwasserwirtschaft werden? Die Nutzung von Daten verspricht wertvolle Erkenntnisse und kann dabei helfen ineffiziente Prozessverläufe in Ihren Anlagen schnellstmöglich aufzudecken.
Klärwerke speichern zwar bereits seit Jahren große Mengen ihrer Prozessdaten, doch dieser Datenschatz konnte bisher nicht vollumfänglich gehoben werden. Der Grund: Um den Zusammenhang der gesamten Ereignisse in einer Anlage aufzudecken, braucht es die analytische Verknüpfung des Prozesswissens aller Menschen im Produktionsumfeld mit genau den gespeicherten / gesammelten Daten.
Im Webinar erfahren Sie:
- wie Sie die Prozesse in Ihrer Anlage in ihrem operativen Kontext analysieren, überwachen und prognostizieren sowie die Rentabilität steigern
- industriellen Analysen für jedermann verfügbar machen, um Expertenwissen zu nutzen und Daten in Erkenntnisse zu verwandeln
Torsten Bonnen, Vorarbeiter Mechanische Instandhaltung / Netzeinrichtung beim Wirtschaftsbetrieb Mainz AöR, verdeutlicht im Webinar die Vorteile einer Self-Service Industrial Analytics Lösung der nächsten Generation anhand von zwei Anwendungsbeispielen. Gezeigt werden die Auswirkung von Regenereignissen auf den Energiebedarf sowie die Bedarfsoptimierte Säuerung von Plattenbelüfter in der biologischen Abwasserreinigung.
Wenn Sie mehr über das spannende Thema erfahren möchten, melden Sie sich jetzt an.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!